🛩️ Rückblick: 1. Teilwettbewerb der Deutschen Meisterschaften F3C/F3N in Göttingen (23.–25. Mai 2025)
Am vergangenen Wochenende fand beim MSV Condor Göttingen e.V. der erste Teilwettbewerb der Deutschen Meisterschaften in den Klassen F3C, F3N und F3C-Sport statt. Trotz einiger Absagen im Vorfeld war die Stimmung unter den angereisten Teilnehmern aus ganz Deutschland hervorragend.
Freitag – Anreise & Training ✈️
Der Freitag stand ganz im Zeichen des offenen Trainings. Die Piloten nutzten die Gelegenheit, sich mit dem Fluggelände vertraut zu machen und ihre Modelle optimal einzustellen. Am Abend traf man sich in geselliger Runde zum gemeinsamen Abendessen im Steakhouse in Göttingen – ein gelungener Auftakt für das Wochenende.
Samstag – Wettbewerbsstart bei bestem Wetter ☀️
Pünktlich um 9:00 Uhr begann der Wettbewerbstag mit dem Pilotenbriefing. Anschließend wurden die Durchgänge der Klassen F3C, F3N und F3C-Sport im Wechsel geflogen. Aufgrund der überschaubaren Teilnehmerzahl – 5 Piloten in F3C, 6 in F3N und ein Debütant in F3C-Sport – konnte der Zeitplan zügig eingehalten werden. Da für Sonntag schlechtes Wetter vorhergesagt war, wurde jeweils ein Finalflug vorgezogen.
Am Abend lud der MSV Condor Göttingen zu einem reichhaltigen Buffet ein, bei dem der Tag in entspannter Atmosphäre ausklang.
Sonntag – Regenpausen und letzte Flüge 🌧️
Der Sonntag begann mit trübem Regenwetter. Dennoch trafen sich die Teilnehmer um 9:00 Uhr auf dem Flugplatz. Nach kurzer Wartezeit konnte eine Regenpause genutzt werden, um die letzten Flüge erfolgreich durchzuführen.

Bilder Quelle: Björn Hempel, Matthias Wohlrab
🚁 2. Teilwettbewerb der Deutschen Meisterschaften F3C/F3N 2025 – Action pur in Egglkofen 🇩🇪🔥
04.–06. Juli 2025 – MFC Eggelkofen
Am vergangenen Wochenende trafen sich Deutschlands und österreichische Pilot:innen beim zweiten Teilwettbewerb der DM F3C/F3N in Egglkofen – ein starkes Feld, spannende Flüge und jede Menge Teamspirit!
📅 Freitag – Training & Auftakt
Freitag: Offenes Training. Piloten aus Deutschland und erstmals auch aus Österreich testeten ihre Modelle. Am Abend lud der MFC Eggelkofen zu einem gemeinsamen Abendessen – ideal für Austausch zwischen Piloten, Helfern & Punktrichtern 🍽️.
🛫 Samstag – Vorrunden & Grillabend
Um 8 Uhr fiel der Startschuss mit dem Pilotenbriefing. Die Klassen F3C, F3N und F3C-Sport wurden im Wechsel durchgeflogen:
-
F3C: 6 Teilnehmer
-
F3N: 7 Teilnehmer
-
F3C-Sport: 1 Teilnehmer
Die Vorrunden verliefen reibungslos. Am Abend sorgte ein Grillabend mit Steaks & Würstchen für ein gemütliches Beisammensein 🔥.
🏁 Sonntag – Finals & Siegerehrung
Los ging’s wieder um 8 Uhr – die Finalrunden versprachen Spannung pur.
🎯 Fazit & Ausblick
Großer Dank an MFC Eggelkofen für perfekte Organisation, Verpflegung und großartige Atmosphäre! Die Leistungen waren erneut top, die Punktabstände eng – ein klares Zeichen: Die Konkurrenz schläft nicht. Für die nächsten Wettbewerbe ist alles angerichtet – wir sehen uns beim nächsten Teilrunde der Deutschen Meisterschaft! 💪

Bilder Quelle: Björn Hempel
3. Teilwettbewerb Göttingen (07.-08.09.)

Spannendes Finale der Deutschen Meisterschaften in F3C und F3N in Göttingen
Am Wochenende des 7. bis 8. September fand in Göttingen der letzte Teilwettbewerb der Deutschen Meisterschaften in den Klassen F3C und F3N statt – ein würdiger Abschluss einer packenden Wettbewerbssaison.
Bereits am Freitag trafen die Teilnehmer wie gewohnt zum Training ein. Bei guter Stimmung wurde der Abend gemeinsam in einem Steakhouse in Göttingen verbracht, wo sich die Piloten rege über ihre Erfahrungen austauschten und sich auf das anstehende Finale einstimmten.
Der Wettbewerb begann am Samstag pünktlich um 8:30 Uhr mit einem Briefing, bevor die ersten Wertungsflüge starteten. Besonders erfreulich war die Teilnahme eines Piloten aus Österreich – ein Zeichen dafür, dass die Wettbewerbe in Deutschland auch international auf Interesse stoßen. Unter idealen Wetterbedingungen mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen T-Shirt-Temperaturen wurde bis 18 Uhr geflogen. Auf Wunsch der Teilnehmer konnten bereits zwei zusätzliche Runden vorgezogen werden, um den Zeitplan zu optimieren. Den Abend ließen die Piloten und Helfer dann gemütlich auf dem Fluggelände ausklingen, begleitet von einem ausgezeichneten Catering, das der Verein organisiert hatte.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Finalrunden, die für viele Piloten entscheidend für die Gesamtrangliste der Deutschen Meisterschaften waren. Bis zum Mittag waren die letzten Flüge absolviert und die Spannung wuchs, als alle gespannt auf die Siegerehrung warteten.
Nach der Auszeichnung des letzten Teilwettbewerbs folgte die lang erwartete Bekanntgabe der Platzierungen der gesamten Deutschen Meisterschaften. Als besonderes Highlight gab es für jeden Piloten, der an der Jahresrunde teilgenommen hatte, pro Wettbewerb ein Los für die abschließende Tombola. Dank großzügiger Sachspenden von SGM Helischule, Gens Ace, Freakware, Hacker Brushless Motors, YGE, Miniature Aircraft USA und dem VTH Verlag konnte jeder Teilnehmer mit einem Gewinn nach Hause gehen.
Ein herzlicher Glückwunsch geht an alle Piloten für ihre herausragenden Leistungen – das Finale in Göttingen war ein gelungener Abschluss einer erfolgreichen Saison!
F3N

Platzierung:
Position | Nachname | Vorname | Score | Normalisiert |
---|---|---|---|---|
1 | Bäumener | Tillmann | 3000.00 | 1000.00 |
2 | Kloß | Fabian | 2874.05 | 958.01 |
3 | Schimanski | Marcel | 2693.22 | 897.73 |
4 | Wohlrab | Matthias | 2515.93 | 838.64 |
5 | Winand | Thomas | 2381.06 | 793.68 |
6 | Schmuck | Wolfgang | 2318.49 | 772.83 |
7 | Hahnsch | Lutz | 2231.73 | 743.90 |
Ergebnisse
Bilder Quelle: Björn Hempel
Deutsche Meisterschaften 2024
Platzierungen der Deutsche Meisterschaften 2024 in den Klassen F3C, F3N sowie F3C-Sport und F3N-Sport.